Soziales / Beziehung / Freundschaft

Ex-Freundin mit dieser Nr. 1 Strategie zurückgewinnen

Navigiere direkt zu deinem Thema
Frau hat Mann verziehen und sind wieder zusammen

Eine Trennung gehört zu den wohl schwierigsten Phasen im Leben; man ist geplagt von ständigen Gedanken an den Ex Partner und kann die vergangene Zeit einfach nicht vergessen. Leider bleiben bei mindestens einer Partei oftmals Gefühle für die andere Person bestehen, die für monatelangen Liebeskummer sorgen können.

Auch wenn es nach jeder Trennung irgendwann wieder bergauf geht, ist es in vielen Fällen noch nicht zu spät, die Beziehung zu retten.

Wenn auch du fest entschlossen bist, dass du deine Ex Freundin zurückgewinnen willst, möchten wir dir gern mit unserer Strategie behilflich sein.

Anleitung: So kannst du deine Ex Partnerin zurückgewinnen

Deine Ex Partnerin hat sich von dir getrennt, weil sie nicht mehr glücklich war? Oder hast du sie verlassen und nun bereust du deine Entscheidung? Die Gründe für eine Trennung sind stets sehr unterschiedlich und auch der Umgang mit dem entstandenen Gefühlschaos weicht von Person zu Person stark ab.

In diesem Beitrag möchten wir dir erklären, wie du vorgehen kannst, um deine Ex Partnerin zurückzugewinnen. Dabei greifen wir allgemeine Tipps und Ideen auf und erklären dir, welche Fehler du beim Zurückerobern deiner Ex Freundin auf keinen Fall machen solltest.

Damit wir noch besser auf deine ganz persönliche Situation eingehen können, hinterlasse uns einen Kommentar unter diesem Beitrag. Gern geben wir dir individuelle Tipps, mit denen du deine Ex Partnerin zurückerobern kannst!

Bevor es nun losgeht, möchten wir dir eine alles entscheidende Frage stellen:

Vermisst & liebst du deine Ex Freundin oder nur die gemeinsame Zeit?

Hast du schon einmal davon gehört, dass man „verliebt ins Verliebtsein“ ist? Vielen geht es nach einer Trennung genau so – der Grund: Menschen neigen nach einer langen Beziehung dazu, negative Dinge zu vergessen und sich allein an die glücklichen Momente zu erinnern.

Mann schaut ein Foto seiner Ex-Freundin an

Diese Gedanken schmerzen vor allem in den Momenten, in denen man sich einsam und allein fühlt. Oft redet man sich ein, dass die aktuelle Situation besser sei, wenn die Ex Partnerin wieder da wäre. Dabei darfst du nicht vergessen, dass es einen oder gar mehrere ausschlaggebende Gründe gab, die Beziehung zu beenden.

Bevor du nun also versuchst, deine Ex Freundin zurückzugewinnen, solltest du dir folgende Fragen stellen:

  • „Warum haben wir uns getrennt und ist es möglich, diese Probleme in Zukunft gemeinsam zu lösen? Bin ich bereit, etwas an mir zu ändern?“
  • „Liebe ich einzig und allein meine Ex Freundin oder kann ich mir vorstellen, eine Beziehung mit einer anderen Person zu führen?“
  • „Versinke ich in Selbstmitleid? Ist es möglich, dass sogar der Kontakt zu Freunden meine innere Leere füllen kann?“

Wenn du dir sicher bist, dass eure Beziehung noch gerettet werden kann und du tatsächlich für Veränderungen bereit bist, dann möchten wir dir nun unsere Strategie vorstellen, mit der du deine Ex Partnerin zurückgewinnen kannst.

Ex Freundin zurückerobern: Die 5 besten Tipps in Kürze

Du möchtest wissen, wie du deine Ex Freundin zurückgewinnst? Wenn du dich an diese 5 Tipps hältst, ist der Weg in eine glückliche Beziehung mit deiner Ex Partnerin nicht mehr weit.

1. Halte mindestens 3 Wochen Kontaktsperre

Eine Trennung ist für beide Partner oftmals nur schwer zu verkraften und erfordert viel Zeit. Besonders wenn sich deine Freundin von dir getrennt hat, solltest du diese Entscheidung für mindestens 3 Wochen akzeptieren und deiner Ex Partnerin ihren Freiraum lassen. So habt ihr beide die Zeit, eure Beziehung zu reflektieren. Möglicherweise merkt deine Ex Freundin in der kontaktlosen Zeit, dass sie dich vermisst, du aber nicht abhängig von ihr bist.

Mann und Frau sitzen vor einer Sanduhr und warten

In dieser Zeit solltest du dir außerdem viel Zeit für alles nehmen, was du liebst; Sport entlastet und lenkt ab. Außerdem kannst du die Zeit für deine Freunde oder Hobbys nutzen, welche du während eurer Beziehung möglicherweise vernachlässigt hast. Wieder zu dir selbst zu finden, ist einer der wichtigsten Schritte, um deine Ex Freundin zurückzuerobern.

2. Reflektiere dein Verhalten & eure Beziehung

Während der Kontaktsperre hast du Zeit, deine Beziehung und dein eigenes Verhalten zu reflektieren. So findest du wahrscheinlich schnell Gründe, weshalb sich deine Partnerin von dir getrennt hat. Oftmals sind eingefahrene Beziehungen ohne Abwechslung Grund für eine Trennung.

Auch wenn es schnell passiert, dass du dir selbst die Schuld für die Trennung gibst, solltest du nicht nur dein eigenes Verhalten reflektieren. Möglicherweise findest du Wege, wie eine Beziehung mit deiner Ex Freundin wieder funktionieren könnte; die nötigen Veränderungen solltest du dann gemeinsam mit ihr erarbeiten und für eine glückliche Beziehung langfristig beibehalten.

3. Arbeite an negativen Eigenschaften

Die Gründe einer Trennung sind vielseitig, für einen Part der Beziehung jedoch oftmals sehr einschneidend; wenn du deine Partnerschaft tatsächlich zurückgewinnen möchtest, solltest du dir im Klaren sein, dass du an dir selbst arbeiten musst. Besonders dann, wenn die Lebenseinstellungen von dir und deiner Ex Freundin stark voneinander abweichen, ist es oft schwer, einen gemeinsamen Nenner zu finden.

Mann schneidet Limetten, um was leckeres zu kochen

Waren Kleinigkeiten der Grund für die Trennung, so lassen sich diese oft leichter beseitigen; ging es zum Beispiel immer wieder darum, wer den Haushalt erledigt, so solltest du schon vor der Kontaktaufnahme damit beginnen, Routinen zu entwickeln. Diese kannst du mit in die „neue“ alte Beziehung bringen, um deine Freundin so zukünftig zu entlasten.

4. Handle geplant, aber nicht abgebrüht

Sicherlich kennst du das: Nach ein paar Bier mit Freunden kommen auf einmal die Erinnerungen an deine Ex Partnerin wieder hoch. Es schwirren unendliche Gedanken in deinem Kopf herum: „Vermisst sie mich auch?“, „Was macht sie wohl gerade?“, „Ist jemand anderes bei ihr?“. In diesen Momenten ist das Vermissen so stark, dass du nicht anders kannst, als den Kontakt zu ihr aufzubauen. Du wählst ihre Nummer, keiner geht ans Telefon und am nächsten Morgen sind die Erinnerungen an die 10 verfassten Voice-Mails nur noch sehr verschwommen.

Um Situationen wie diese zu verhindern, solltest du dir bewusst sein, dass ein solches Verhalten auf deine Ex Freundin sehr abschreckend wirken kann. Gerade wenn sie noch wütend auf dich ist, können betrunkene Anrufe oder flehende Nachrichten die Wut sogar verstärken. Um den Kontakt zu ihr aufzubauen, solltest du geplant vorgehen und dich nicht zu sehr von deinen Gefühlen leiten lassen. Akzeptiere ihre Grenzen und handle langsam und strategisch.

5. Akzeptiere die Meinung deiner Ex Freundin

Möglicherweise kannst du auch nach der Selbstreflexion nicht nachvollziehen, weshalb sich deine Ex Freundin von dir getrennt hat. Es ist gut möglich, dass du in der Beziehung sehr glücklich warst und gar nicht bemerkt hast, dass es deiner Freundin anders geht. Auch wenn du die Gründe nicht verstehen kannst, so solltest du sie zumindest akzeptieren und ernst nehmen.

Nach dem Kontaktaufbau ist ein ehrliches Gespräch dann unvermeidbar. Gehe auf deine Ex Partnerin ein und frage sie nach genauen Gründen für die Trennung. So könnt ihr an euren Verhaltensweisen arbeiten und Kompromisse finden, mit denen ihr beide glücklich seid. Auch in Zukunft sind regelmäßige Gespräche und eine offene Kommunikation sehr wichtig, um Probleme gemeinsam zu lösen!

Kontakt zur Ex Freundin aufbauen: So geht’s!

Nach der 3-wöchigen Kontaktsperre ist die Sehnsucht nach deiner Ex Freundin wahrscheinlich stärker als je zuvor. Jedoch solltest du auch jetzt noch nicht übereilt agieren; baue langsam den Kontakt zu ihr auf und sei selbstbewusst!

Übrigens: Auch wenn sich deine Ex Freundin innerhalb der ersten 3 Wochen nach eurer Trennung bei dir meldet, solltest du den Abstand beibehalten. Bleib stark und sage ihr, dass dein eigenes Leben momentan im Mittelpunkt steht und du derzeit viel zu tun hast. Dies weckt das Interesse bei deiner Ex und verstärkt die Sehnsucht nach dir.


Ex Freundin via WhatsApp oder SMS zurückerobern

Der erste Schritt zum Kontaktaufbau erfolgt meist per SMS. Wenn sie dir bisher nicht geschrieben hat, solltest du jedoch auch nach 3 Wochen noch nicht mit der Tür ins Haus fallen. Frage sie, wie es ihr geht oder noch besser: ob es ihr genauso gut geht wie dir. Sei noch etwas geheimnisvoll, um ihr Interesse zu wecken.

Das gute an WhatsApp ist, dass du genau planen kannst, was du schreibst – anders als bei einem persönlichen Gespräch. Dabei solltest du nicht auf die Gefühle zu deiner Ex Freundin eingehen, sondern eine natürliche, alltägliche Konversation führen. Zum Beispiel kannst du ihr über ein neues Hobby erzählen, dem du in den letzten Wochen nachgegangen bist.

Natürlich solltest du dabei nur die Wahrheit sagen. Deiner Ex Partnerin mit ausgedachten Geschichten zu imponieren oder sie möglicherweise mit einer imaginären neuen Freundin eifersüchtig zu machen, geht meist nach hinten los. Sei also ehrlich und mache dich mit kleinen Andeutungen gleichzeitig interessant für sie.

Persönliche Gespräche sind die Ehrlichsten

Nach einigem hin- und herschreiben ist es nun Zeit für den nächsten Schritt: das persönliche Gespräch. Dieses ist sehr wichtig, um sich langsam weiter anzunähern. Möglicherweise hat dich deine Ex Freundin schon von sich aus nach einem Wiedersehen gefragt. Dieses solltest du natürlich annehmen, jedoch ohne dabei zu euphorisch oder aufgeregt zu wirken – behandle die Einladung so, wie die eines Freundes.

Solltest du das Treffen selbst in die Wege leiten, kannst du hier ähnlich vorgehen. Suche einen Vorwand, wegen dem ihr euch wiedertreffen wollt; beispielsweise, weil du ihr Fotos von einem besonderen Tag in den letzten Wochen zeigen möchtest. Geht sie darauf ein, so ist das schon einmal ein großer Schritt.

Auch beim Treffen solltest du möglichst locker bleiben. Erzähle ihr, wie es dir momentan geht, was du erlebst und stelle natürlich Gegenfragen. Sollte eure damalige Beziehung in dem Gespräch aufkommen oder sollte sie fragen, weshalb du dich mit ihr treffen wolltest, so kannst du bereits erste Andeutungen machen, wie beispielsweise: „Ich hatte in den letzten Wochen zwar viel Spaß und habe neue Dinge kennengelernt, mit dir wäre es aber bestimmt noch lustiger gewesen.“

Auf Frauen wirkt es sehr anziehend, wenn sie merken, dass der Ex Partner gut ohne sie klarkommt und sich entfaltet. Möglicherweise wird deine Ex Freundin einen ganz neuen Menschen in dir sehen. Wenn du merkst, dass das Interesse steigt, so kannst du einen Schritt weitergehen. Erzähle ihr, was du in den letzten Wochen über die Beziehung gelernt hast und wie die Probleme beseitigt werden könnten. Zeige dich einsichtig, mach dich jedoch nicht selbst klein.

Diese 3 Fehler solltest du bei der Rückeroberung vermeiden

Die Ex Freundin zurückzugewinnen ist alles andere als leicht. Man kann viele Fehler machen, die die Situation womöglich noch angespannter machen, als sie bereits ist. Wir möchten dir 3 Verhaltensweisen aufzeigen, die du gegenüber deiner Ex Freundin auf keinen Fall an den Tag legen solltest. Lass‘ deinen Missmut, deine Trauer oder Unsicherheiten stattdessen bei deinen Freunden oder deiner Familie aus.

1. Betteln, flehen & falsche Versprechungen

Zeige dich gegenüber deiner Ex Partnerin nicht schwach oder verletzlich. Natürlich ist Trauer während der Anfangsphase nach der Trennung normal, jedoch sind auch die Gefühle deiner Ex sehr wahrscheinlich verletzt. Betteln und weinerliches Flehen nach Nähe oder direkte Versprechen zur Besserung wirken unrealistisch und zeigen deiner Ex Freundin, wie schwach du ohne sie bist. Zeige ihr stattdessen, dass es dir gut geht und du auch allein klarkommst; so bleibst du für deine Ex ein starker Mann.

2. Ex Freundin bedrängen & Eifersucht zeigen

Selbstverständlich wirst du deine Ex Freundin nach eurer Trennung noch auf Social Media beobachten, um zu schauen, wie es ihr geht und was sie ohne dich macht. Auch wenn ein solches Verhalten nicht empfehlenswert ist, ist es kaum zu vermeiden. Ein leises Beobachten ist zwar in Ordnung, auf keinen Fall solltest du deine Ex Freundin jedoch durch ständige Nachrichten bedrängen.

Auch nach den 3 Wochen Kontaktsperre ist es ein absolutes No-Go, ständig bei deiner Ex Partnerin nachzuhorchen, was sie gerade macht. Solche Nachfragen nerven nicht nur, sondern signalisieren deiner Ex, dass du eifersüchtig bist und die Kontrolle über sie zurück möchtest.

3. Dir selbst oder deiner Ex Partnerin Vorwürfe machen

Wie bei einer Beziehung sind auch bei einer Trennung stets 2 Personen beteiligt. Sicherlich würde keine Frau eine glückliche Beziehung ohne Grund beenden, jedoch solltest du weder ihr noch dir Vorwürfe machen. Natürlich ist es gut, wenn du die Probleme in eurer Beziehung und in euren Verhaltensweisen erkannt hast, jedoch solltest du aufpassen, wie du diese Erkenntnisse formulierst.

Beklage dich nicht über Fehler, die in der Vergangenheit passiert sind. Stattdessen solltest du zeigen, dass du verstanden hast, was die Probleme waren und wie du dich verändern wirst oder bereits verändert hast. Du solltest niemandem Vorwürfe machen, sondern zeigen, wie einstige Fehler in Zukunft vermieden werden können.

Sonderfälle: Gemeinsame Wohnung, Seitensprung, neuer Partner & Co.

Bei einer einvernehmlichen Trennung ohne Rosenkrieg oder starker Wut gegenüber einer Person, ist es meist leichter, die Partnerschaft zurückzugewinnen. In einigen Fällen ist es jedoch nahezu unmöglich und vielleicht sogar moralisch verwerflich, die Beziehung zu deiner Ex Freundin retten zu möchten.

Ehemaliges Paar sitzt auf dem Sofa und denkt über weitere Beziehung nach

Eine gemeinsame Wohnung kann nach einer Trennung zu Reibereien führen; auch wenn ihr in Zukunft möglicherweise wieder zusammenkommt, solltest du dir (oder sie sich) für den Anfang möglichst schnell eine eigene Bleibe suchen. Sicherlich hast du Familie oder Freunde, die dich aufnehmen, während du dich nach einer Wohnung umschauen kannst. Auch hier gilt: Kontaktiere deine Ex in den ersten Wochen möglichst wenig. Bis du dich wieder melden kannst, solltet ihr mindestens 3 Wochen gar keinen Kontakt gehabt haben.

Auch ein Seitensprung ist für viele unverzeihlich und das solltest du hinnehmen. Solange deine Ex Freundin noch wütend und enttäuscht von dir ist, empfehlen wir mit der Kontaktaufnahme deutlich länger zu warten – reagiert sie noch immer sehr verletzt, so solltest du sie besser in Ruhe lassen. Bei einem Seitensprung ihrerseits solltest du dich fragen, ob du sie wirklich zurück möchtest. Mache dich nicht von deiner Ex abhängig und zeige ihr dies vor allem nicht.

Übrigens: Hat deine Ex Freundin bereits einen neuen Partner, so ist ein Einmischen in die Beziehung tabu! In diesem Fall solltest du nicht warten, bis die beiden sich trennen, sondern dich zunächst um dein eigenes Leben kümmern. Wahrscheinlich lernst du selbst viel schneller eine großartige Frau kennen, als du denkst.

Wie du dich für deine Ex Freundin wieder attraktiv machst

Möglicherweise hat sich die Anziehungskraft zwischen euch während der Beziehung verringert. Sieht man dich nur noch in Jogginghose und mit fettigen Haaren, so kann das tatsächliche Folgen für die Beziehung haben! In diesem Fall ist es wichtig, dass deine Ex den Mann in dir wiederfindet, in den sie sich verliebt hat.

Mann macht sich im Badezimmer schön

Optisch kannst du daher einiges machen, um die Anziehung zwischen dir und deiner Ex Freundin beim ersten Treffen wieder zu verstärken:

  • Achte auf Hygiene, saubere Nägel und einen guten Atem
  • Wähle ein leichtes, unaufdringliches Parfum, welches ihr besonders gefällt
  • Zieh‘ dich schick an, aber verkleide dich nicht
  • Style deine Haare (nicht zu viel Gel)
  • Schlafe dich vor dem Treffen gut aus

Auch mit deinem Verhalten kannst du dich bei deiner Ex Freundin wieder attraktiv machen. Im Wesentlichen haben wir bereits alle wichtigen Punkte in diesem Beitrag erwähnt: Zeige ihr, dass dein Leben auch ohne sie nicht langweilig oder traurig ist. Verhalte dich selbstbewusst, ohne dabei anzugeben. Auf gar keinen Fall solltest du mit deinem neuen Status prahlen und sie dabei schlechter machen. Sei humorvoll, einfühlsam und scheue dich nicht, die Führung beim Date zu übernehmen.

Fazit

Die Ex Freundin zurückzugewinnen ist schwer und kann in besonders harten Trennungssituationen auch scheitern.

Wenn du dich an die Tipps und Ideen der Ex-zurückgewinnen-Strategie hältst, solltest du mit großer Wahrscheinlichkeit Erfolg haben und die Situation zumindest nicht verschlimmern.

Dieser Beitrag lässt sich in 3 sehr wichtigen Punkten zusammenfassen, die du auf keinen Fall missachten darfst:

  1. Freiraum lassen

Du solltest die Grenzen deiner Ex Freundin immer akzeptieren. Vor allem, wenn sie dir sagt, dass sie Abstand braucht und nichts von dir hören will, musst du das so hinnehmen. Bettle nicht nach ihrer Nähe, sondern weine dich lieber bei deinen Freunden aus. Hier ist die Trauer über eure Trennung besser aufgehoben.

  1. Freiraum nehmen

Auch du bist nach eurer Trennung ein freier Mann und das solltest du ausnutzen! Scheue dich nicht davor, neue Bekanntschaften zu machen und nimm dir Zeit für deine Hobbys. So findest du wieder zu dir selbst, lenkst dich ab und kannst deiner Ex Freundin mit einem ganz neuen Selbstbewusstsein entgegentreten.

  1. Probleme reflektieren & Lösungen finden

Die Zeit der Kontaktsperre ist ideal geeignet, um dein und ihr Verhalten in der Beziehung zu reflektieren und konkrete Probleme aufzuschlüsseln. Mach dabei niemandem Vorwürfe, sondern überlege dir, wie ihr diese Probleme in Zukunft lösen könntet. Veränderungen sind wichtig, um die Beziehung zu retten und deine Ex Freundin zurückzugewinnen!

Hat dir der Artikel gefallen? Konntest du ein paar wichtige Erkenntnisse oder Tipps für dich gewinnen? Teile sie uns gerne in den Kommentaren mit.

Marco Reuter Portrait
Über den Autor
Seit 2016 bin ich selbstständig und widme mich seitdem der kontinuierlichen persönlichen und finanziellen Weiterentwicklung.

Möchtest du die beste Version deiner Selbst werden? Dann trage dich jetzt für meinen Newsletter ein oder folge mir auf Social Media.
0

Schreibe einen Kommentar:

Das könnte dich auch interessieren