Der TARGOBANK-Depotübertrag dient der Übertragung von Wertpapieren zur TARGOBANK. Falls du dich entschieden hast, ein Depot bei der Filialbank TARGOBANK zu eröffnen, überträgst du die Wertpapiere aus deinem bisherigen Depot teilweise oder komplett zu deinem neuen TARGOBANK-Depot. Für eine Wertpapierübertragung zur TARGOBANK erhältst du unter Umständen eine Prämie.
Genaue Infos zur Prämie für den TARGOBANK-Depotübertrag, eine Anleitung zur korrekten Durchführung des Übertrags und Allgemeines über das TARGOBANK-Depot erwarten dich in den nächsten Abschnitten.
Anleitung: Schritt für Schritt mit dem Wertpapierdepot zur TARGOBANK wechseln
Du profitierst bei der TARGOBANK von einem komplett digitalisierten Depotwechselservice (DWS). Diesen findest du unter diesem Link. Der Service steht dir nur dann zur Verfügung, wenn du Wertpapiere zur TARGOBANK übertragen möchtest, nicht jedoch von der TARGOBANK zu einem anderen Depotanbieter.
Einen komplett digitalen Service zur Depotübertragung bietet dir längst nicht jeder Depotanbieter: Beim Consorsbank-Depotübertrag beispielsweise ist die Depotübertragung zunächst digital, doch am Ende musst du das Dokument ausdrucken, unterschreiben und per Post abschicken. Ein anderes Beispiel: Wenn du den DKB-Depotübertrag zur Übertragung von Wertpapieren in ein Depot der Deutschen Kreditbank (DKB) durchführst, ist der Depotwechselservice nur unter bestimmten Bedingungen digitalisiert. Die TARGOBANK grenzt sich mit ihrem digitalen Service deutlich und positiv von den Depotüberträgen bei anderen Banken ab.
Wir geben dir nun eine kurze Übersicht über die einzelnen Schritte, die du beim TARGOBANK-Depotübertrag-Formular durchführen musst. Genauere Infos zu den Schritten sparen wir uns allerdings. Falls du unsere Anleitung nicht ganz verstehst, raten wir dir, dass du dir auf unserer Info-Seite zum Depotübertrag im Allgemeinen zunächst einige Grundlagen anliest, um die folgende Anleitung besser verstehen zu können.
- Auf der ersten Seite des DWS: Angabe der Daten zur abgebenden Bank und zum neuen Depot bei der TARGOBANK; außerdem Auswahl, ob dein Depot vollständig übertragen werden oder ob ein Teilübertrag stattfinden soll
- Im nächsten Schritt: Angabe von Personendaten und Steuernummern; bei Überträgen auf Gemeinschaftsdepots und bei Eigentümerwechseln sind Angaben zu allen Depoteigentümern erforderlich
- Auswahl der Art des Depotübertrags: ohne Gläubigerwechsel, Gemeinschaftsdepot oder mit Eigentümerwechsel
- Auf nächster Seite (erscheint nur, falls ein Teilübertrag von Wertpapieren stattfindet): Auswahl der zu übertragenden Wertpapiere und deren Stückzahl
- Prüfung der Angaben und ggfs. Korrektur; sobald Angaben korrekt sind, digitale Unterschrift setzen und Antrag auf den Depotübertrag abschicken
Das versüßt dir den TARGOBANK-Depotübertrag: Prämie, überdurchschnittlich gute Konditionen und ausgezeichneter Service
Die TARGOBANK überrascht im Vergleich der Filialbanken positiv: Im Gegensatz zu vielen anderen Filialbanken hat die TARGOBANK die Gebühren nur moderat erhöht und bietet nach wie vor einen ausgezeichneten Service. Diese Aussage betrifft nicht nur die TARGOBANK im Allgemeinen, sondern im Speziellen auch das TARGOBANK-Depot.
Auf unserer Info-Seite über das TARGOBANK-Depot gehen wir detailliert darauf ein, wieso die TARGOBANK einer der besten Depotanbieter unter den Filialbanken ist. Lies dir die Infos auf der Seite durch, falls du bisher kein Depot bei der TARGOBANK eröffnet hast und noch überlegst, ob dieser Depotanbieter der richtige für dich ist. Hilfreich beim Vergleich verschiedener Anbieter wird dir unsere Kategorie „Depot eröffnen“ sein.
Abgesehen von dem generell attraktiven Angebot für Neu- und Bestandskunden überzeugt die TARGOBANK auch bei den Konditionen des Depotübertrags: Du hast die Chance, für den TARGOBANK-Depotübertrag eine Prämie von bis zu 5.000 Euro zu erhalten.
Diese Prämie wird natürlich nur unter gewissen Bedingungen und ausschließlich dann ausgezahlt, wenn du die Wertpapiere zur TARGOBANK überträgst, nicht jedoch von der TARGOBANK zu einem anderen Anbieter. Beispielsweise kannst du eine Prämie für den Depotübertrag von der ING DIBA zur TARGOBANK, nicht jedoch eine Prämie für den Depotübertrag von der TARGOBANK zur ING DIBA erhalten.
Voraussetzungen für den Erhalt der TARGOBANK-Depotübertrag-Prämie
Um die Prämie für den Depotübertrag zu erhalten, ist die Erfüllung bestimmter Voraussetzungen erforderlich. Zudem gilt die Prämienaktion ausschließlich für Kunden, die das Klassik-Depot oder das Plus-Depot nutzen.
Ehe die genaueren Bestimmungen erläutert werden, möchten wir dich darauf hinweisen, dass die TARGOBANK-Depotübertrag-Prämie zwar gilt, aber künftig von der Bank abgeschafft werden kann. Wir aktualisieren die Inhalte auf unserer Website ständig. Achte dennoch bei einer Depoteröffnung oder beim Depotübertrag zur TARGOBANK darauf, ob die Prämien-Aktion aktuell ist – Infos hierzu findest du auf der Website der Filialbank.
Überblick über die Teilnahmebedingungen
- Die Prämie kann nur Inhabern eines Klassik-Depots oder Plus-Depots bei der TARGOBANK gewährt werden.
- Beim Klassik-Depot wird die Prämie lediglich bei der Übertragung von Investmentfonds gewährt, während beim Plus-Depot die Übertragung von Wertpapieren zählt.
- Es ist notwendig, dass die übertragenen Investmentfonds/Wertpapiere einen Gesamtwert von mindestens 7.000 Euro haben.
- Die aufs TARGOBANK-Depot übertragenen Investmentfonds/Wertpapiere müssen mindestens ein Jahr lang in dem Depot der TARGOBANK verbleiben; andernfalls fordert die TARGOBANK die Rückzahlung der ausgezahlten Prämienbeträge ein.
- Änderungen an den zurzeit (Stand: Oktober 2022) geltenden Bestimmungen behält sich die TARGOBANK jederzeit vor.
Höhe der TARGOBANK-Depotübertrag-Prämie ist variabel
Für die Prämie bei der Übertragung von Investmentfonds ins Klassik-Depot und ebenso für die Prämie bei der Übertragung von Wertpapieren ins Plus-Depot gelten dieselben Regeln zur Prämienhöhe. Sofern sich der Gesamtwert der übertragenen Investmentfonds/Wertpapiere auf mindestens 7.000 Euro beläuft, bekommst du 0,75 % des Kurswerts ausgezahlt. Maximal 5.000 Euro an Prämienzahlungen sind möglich.
Beispielrechnungen für die Prämienhöhe
- Du überträgst Wertpapiere im Wert von 7.000 Euro ins Plus-Depot. Den Rest deiner Wertpapiere behältst du in dem Depot deines vorigen Anbieters, weil du das TARGOBANK-Depot als Zweitdepot nutzen und hier nicht all deine Wertpapiere verwahren möchtest. 0,75 % von 7.000 Euro sind 52,50 Euro.
- Nach der Eröffnung eine Klassik-Depots überträgst du all deine Investmentfonds ins TARGOBANK-Depot, wodurch sich der Gesamtwert der übertragenen Investmentfonds auf 25.000 Euro beläuft. Die TARGOBANK zahlt dir bei diesem Depotübertrag eine Prämie in Höhe von 25.000 Euro x 0,75 % = 187,50 Euro.
- Aus Neugier errechnest du, dass du für die maximale Prämienhöhe beim Depotübertrag zur TARGOBANK Wertpapiere im Wert von 5.000 Euro : 0,0075 ≈ 666.666,67 Euro aufs TARGOBANK-Depot übertragen müsstest.
Nur wegen der Depotübertrag-Prämie zur TARGOBANK wechseln? Bitte nicht!
Nur wegen der Depotübertrag-Prämie zum TARGOBANK-Depot zu wechseln, ist nicht klug. Wie du unserer Info-Seite über den Depotvergleich entnimmst, gibt es bei der Entscheidung für ein passendes Wertpapierdepot diverse Faktoren zu berücksichtigen. Die Konditionen beim Depotübertrag sind einer der unwichtigen Vergleichsaspekte bei der Entscheidung darüber, bei welchem Depotanbieter du dein Wertpapierdepot eröffnen möchtest.
Zwar
- bietet die TARGOBANK für den Depotübertrag eine Prämie,
- schneidet in den TARGOBANK-Depot-Erfahrungen der Kunden gut ab,
- hat ein für Filialbank-Verhältnisse preiswertes Angebot und
- wird von uns als Depotanbieter grundsätzlich positiv bewertet.
Doch gibt es weitaus günstigere Depotanbieter als die TARGOBANK. Besonders empfehlenswert sind in unseren Augen beispielsweise das ING-Depot und das Smartbroker-Depot. Die allgemeinen Qualitätskriterien der Depotanbieter sollten bei der Entscheidung rund um die Depoteröffnung im Vordergrund stehen und nicht die Konditionen bei der Depotübertragung.
Es ist außerdem zu bedenken, dass die Prämie beim Depotübertrag zur TARGOBANK erst ab 7.000 Euro Gesamtwert der übertragenen Wertpapiere und nur bei spezifischen Depotmodellen (Klassik-Depot und Plus-Depot) gilt – Voraussetzungen, die die meisten Anleger und Trader nicht erfüllen.
Ferner fallen beim Depotübertrag meist Gebühren an, die die Prämie mindern: Die abgebende Bank stellt für die Abgabe der Wertpapiere an den neuen Depotanbieter eventuell Fremdkosten und Spesen in Rechnung, die die aufnehmende Bank – also hier die TARGOBANK – an dich als Kunden weiterreicht. Unter diesem Blickpunkt ist eventuell der ING-Depotübertrag, bei dem die ING exakt diese Kosten für dich übernimmt, für dich besser als der Depotübertrag der TARGOBANK.
Was nach dem Lesen übrig bleibt: FAQ zum TARGOBANK-Depotübertrag
Sollten bei dir Fragen offen geblieben sein, dann scrolle gern durch die folgenden FAQs mit weiteren Informationen zum TARGOBANK-Depotübertrag! Hier findest du die eine oder andere Info, die in unserem Text fehlt.
Wie hoch sind die TARGOBANK-Depot-Gebühren?
Die Ordergebühr beläuft sich auf eine Grundgebühr von 0,25 % des Kurswerts. Es gelten dabei eine Mindestgebühr in Höhe von 8,90 Euro und eine Maximalgebühr in Höhe von 34,90 Euro.
Für die Verwahrung gekaufter Wertpapiere sind pro Monat 2,50 Euro an Depotführungsgebühren zu zahlen; diese Gebühren können jedoch entfallen, sofern bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Beim Depotmodell „Direkt-Depot“ beispielsweise gibt es diese Gebühren nicht.
Haben die Kunden mit der TARGOBANK-Depot gute Erfahrungen gemacht?
Großteils haben die Kunden mit dem TARGOBANK-Depot gute Erfahrungen gemacht. Gelobt werden vor allem der Service und die im Vergleich zu anderen Filialbanken geringen Gebühren. Lediglich die fehlende Trading-App ist in Kundenerfahrungen ein Manko.